Mit der KLX140R 2026 richtet sich Kawasaki an junge Fahrerinnen und Fahrer, die erste Erfahrungen im Offroad-Gelände sammeln möchten. Robuste Technik trifft auf leicht zugängliches Fahrverhalten.
Kawasaki hat gerade seine 2026er-Modelle angekündigt, die ab sofort bei den Händlern eintreffen. Der Zweitakter, den das Unternehmen Anfang des Jahres angekündigt hat, ist noch nicht enthüllt. Die aktuellen Neuigkeiten finden Sie unten in der offiziellen Kawasaki-Pressemitteilung.
Kawasaki bringt die Z650RS 2026 in zwei neuen Lackierungen. Die Retro-Ikone verbindet moderne Technik mit dem Geist der legendären Z650-B1 von 1976.
Neue Farben für die Kawasaki Z-Modellfamilie
Die ersten 2026er Bikes rollen bereits zu den Kawasaki-Händlern – und das Line-up kann sich sehen lassen! Von Nachwuchsmodellen über etablierte WM-Bikes bis hin zu den Cross-Country-Varianten: Kawasaki bleibt seinem Motto „Let the good times roll“ auch im kommenden Jahr treu.
Ab sofort bietet Kawasaki eine Finanzierung mit nur 1,99% effektivem Jahreszins für alle KX- und KLX-Modelle an - ohne Anzahlung. Damit wird der Einstieg in den Motocross-Sport deutlich einfacher.
Kawasaki Deutschland startet mit einer Finanzierungsoffensive in Zusammenarbeit mit der Santander Consumer Bank AG. Die "Early-Bird"-Aktion ermöglicht Käufern, ein neues Kawasaki-Straßenmotorrad ohne Anzahlung und mit drei Monaten Zahlpause zu erwerben.
Kawasaki erweitert die Offroad-Fahrzeugpalette für das Jahr 2025 . Neben der KX-Modellreihe bringt der japanische Hersteller auch neue Modelle im Fun- und Working-Bereich auf den Markt.
Auf der Eicma 2024 erweckt Kawasaki eines seiner beliebtesten Modelle wieder zum Leben und enthüllt mit einem eindrucksvollen Teaser die bevorstehende Rückkehr der KLE, der Straßenenduro, die seit 1991 Tausende von Enthusiasten überzeugt hat und immer noch eine Anhängerschaft treuer Benutzer hat.
Kawasaki erweitert sein Angebot im Bereich der Sporttourer mit der Einführung der neuen Ninja 1100SX.
Kawasaki stellt die Ninja 650 für das Modelljahr 2025 vor. Neu sind nur die Farben, bei denen Schwarz überwiegt.
Kawasaki zeigt die Z 650 RS für 2025 technisch unverändert, optisch ändert sich viel – vom Guten zum sehr Guten.
Im Juni 2024 war es wieder so weit: Neue Farben für die Kawasaki Z 900 RS tauchten auf. Für den Modell-Jahrgang 2025 dieses Mal zuerst bei Kawasaki Motor Indonesia. Auf der indonesischen Kawasaki-Homepage erschienen zeitgleich 2 neue Farbvarianten, jeweils eine für die Kawasaki Z 900 RS und eine für die Z 900 RS Cafe.
Einfach im Handling, puristisch und konsequent auf das Wesentliche reduziert. Ob großer oder kleiner Fahrer, auf ihr fühlt sich jeder sofort wohl.
ONLINE steht für jahrzehntelange Erfahrung in Entwicklung, Design und Vertrieb von innovativen Motorrädern und ATVs. Mit dem Ziel, moderne und hochwertige Fahrzeuge mit einem starken Preis-/Leistungsverhältnis auf die Straßen zu stellen, bietet ONLINE unkomplizierte und zuverlässige Mobilität.
Dynamische 2-Takt Power. Durchzugsstark, spritzig und agil. Der TGB BULL&T Sport Scooter überzeugt mit seiner leistungsstarken Technik im dichten Stadtverkehr genauso wie auf der Überlandfahrt in die nächste Ortschaft.